machmadu Heim + Haus Management mit persönlichem Einsatz!

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Startseite
  • Impressum

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Hauptmenü

  • Startseite
  • HKVO § 9
  • WEG-Wirtschaftsplan
  • Heizung-WW-Abrechnung
  • Der Hobby-Trader

Who's Online

Aktuell sind 51 Gäste und keine Mitglieder online

Heim + Haus "Organisation - Verwaltung - Technik - Handwerk - Kostenplan"

Mit dem Kauf des Eigenheimes ist sicherlich der erste Schritt in die Mietfreiheit getan.
Die Planung der sorgenfreien Lebensart im eigenen Bereich muß nun aber wichtigster Bestandteil werden.
Ob Eigentum oder Miete, zu jeder Wohneinheit sind die ungeliebten "Nebenkosten" unausweichlich und
die gilt es in einem möglichst erträglichen Umfang zu begrenzen.

Ein wichtiger Punkt der Nebenkosten-Abrechnung ist die Energie-Verbrauchsabrechnung, die im unteren Abschnitt
in allen Details beschrieben ist und die in der Kategorie für 2 Wohneinheiten jedem Interessierten
kostenlos zur Verfügung gestellt wird!

Gebäudeverwalter, Hausmeister, Winterdienstler usw. erleichtern jedem Wohneigentümer oder Mieter das "wohnen"
ungemein, sind aber auch die Dienstleister, die die Nebenkosten gewaltig in die Höhe steigen lassen.
In einer großen WEG (Wohnungseigentumgemeinschaft), von 50 oder 100 Wohneinheiten teilen sich die
Dienstleistungskosten zu geringen Anteilen auf, aber bei kleinen WEG's sind die Anteile unangenehm hoch.
Jedenfalls ist vor einer Beschlußfassung der Kostenfreigabe für Nebenkosten die Erstellung eines
Wirtschaftsplanes unerläßlich.

Energiesparende Maßnahmen, die bei der Kaufplanung, eventuell aus Kostengründen, auf die Zukunft
verschoben wurden oder Ausstattungen die vom Bauträger beim Kauf nicht erwähnt wurden bzw noch nicht
nötig waren, treten nun in den Vordergrund und bedürfen gründlicher Planung.
Es wird festgestellt, daß Heizkosten zu hoch sind, weil das Dach bzw. der Dachboden keine Wärmedämmung
hat und der Termin für die entsprechende Vorschrift dafür schon lange überschritten ist.
Eine größere Dusche muß her, statt der Badewanne, deren Benutzung vor allem morgens zu zeitaufwändig ist.
Der Einbau einer Wasserenthärtungsanlage wird geplant, die vor der Verkalkung der Heizungsanlagen, von
Wasserfiltern, Kaffeemaschinen, Mischbatterien schützen soll oder einfach nur annähernd kalkfreies Wasser
zum Trinken und Kochen liefern soll.

Darüber berichten wir auf dieser Webseite, nach dem Motto:
machmadu

Handwerk

Planung für Handwerkhilfen
in Arbeit - bitte um etwas Geduld

 

 

Energiesparen

In Arbeit - folgt kurzfristig

Weiterlesen: Energiesparen

Energie-Verbrauch

Eine gerechte Jahresabrechnung für den Energie-Verbrauch für Heizung, Wassererwärmung, Wasser und Abwasser pro Wohneinheit.

Weiterlesen: Energie-Verbrauch

Info schließen

Zusätzliche Informationen

Wetterschutz
Contribute!
Segeln-Kreuzfahrt-Sport
Books!
Joomla! Shop
Shop!